In stillem Gedenken an Michaela Fischer
Die TS Schwarzenbach trauert um ihr langjähriges Mitglied Michaela Fischer. Sie gehörte jahrzehntelang unserer Turngemeinde an, und wir werden sie sehr vermissen.
Micha trat bereits in jungen Jahren unserem Verein bei – sie war aktiv im Geräteturnen und fand ihre Bestimmung im Rhönrad. Sie nahm an zahlreichen Bayerischen und Deutschen Meisterschaften teil und vertrat den Rhönradsport weit über unsere Stadtgrenzen hinaus. Wichtig war ihr auch die Gemeinschaft – so besuchte eine Gruppe 1973 gemeinsam das Deutsche Turnfest in Stuttgart.
Aber wie das Leben so spielt – aus beruflichen Gründen verließ Michaela ihre Heimatstadt und auch die Turnerschaft. Aus rechtlichen Gründen wurden die Daten von früher gelöscht, und diese Jahre der Mitgliedschaft können wir nur aus der Erinnerung rekonstruieren.
Doch sie kam zurück – 1985 wurde ihr Sohn Sven geboren, und damit war Mutter-Kind-Turnen angesagt. Sven und Michaela sind seit 38 Jahren Mitglieder der TSS.
Richtig los ging es 1993 – zusammen mit ihrem Mann Helmut traten die beiden der noch jungen Abteilung Kegeln bei. Ein Glück für die TSS! Michaela vertrat seit 31 Jahren unseren Verein bei zahllosen Oberfränkischen, Bayerischen, Deutschen und sogar Europäischen Meisterschaften im Einzel und in der Mannschaft. Mit ihren konstanten Leistungen war sie eine große Stütze der 1. Damenmannschaft. Viele Jahre lang hatte sie das Amt des Sportwarts Kegeln inne und wurde im Kreise der KVOO sehr geschätzt.
Danke, Michaela – du fehlst uns sehr!
In stillem Gedenken: Die Turnerschaft 1851 e. V. Schwarzenbach a. d. Saale
Schwarzenbacher Ausdauertage 2024
Alle wichtigen Infos über diesen Link: zur Auschreibung ➚
Harald Martini überzeugt bei Bayerischer Meisterschaft im Kegeln mit Platz 3 bei den Senioren B
Die Qualifizierten der Bezirksmeisterschaft Nord im Freizeitkegeln 2024 starteten in München und Bamberg bei den Bayerischen Meisterschaften im Breitensport 2024.
Im Einzelbereich Frauen Seniorinnen A erspielte sich Marita Martini mit 444 Holz den 6. Platz. Bei den Seniorinnen B belegte Bärbel Gräßel als amtierende Vizebezirksmeisterin Nord mit 444 Holz den 6. Platz.
Im Einzelbereich Männer Senioren B erkegelte Harald Martini (Titelbild, zweiter von rechts) hervorragende 472 Holz und belegte Platz 3 auf dem Siegertreppchen, wurde mit Medaille ausgezeichnet und ist zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Bei den Senioren C erspielte Peter Wulf mit 411 Holz den 9. Platz.
Im Bereich Mixed-Mannschaften belegten die TSS-Teilnehmer/-innen Platz 15 mit 1704 Holz. Es spielten Marita Martini 415/Sandra Prucker 404/Ernst Kühne 414/Harald Martini 471 Holz.

Im Bereich Mixed-Tandem belegten Sandra Prucker/Nunzio Vaccarelli (SpG TS 1851 Schwarzenbach/Saale e.V., TV Fortuna Rehau e.V.) den18. Platz mit 841 Holz.
Im Bereich Frauen-Tandem belegten Corinna Dörnhöfer/Sandra Prucker (SpG TV Fortuna Rehau e.V., TS 1851 Schwarzenbach/Saale e.V.) Platz 5 mit 524 Holz.
Im Bereich Männer Paar waren Ernst Kühne/Harald Martini mit 911 Holz und dem 13. Platz erfolgreich.
Beim Bereich Mixed Paar erkegelten Sandra Prucker/Nunzio Vaccarelli (SpG TS 1851 Schwarzenbach/Saale e.V., Fortuna Rehau e.V.) 841 Holz und damit den 18. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/-innen, auf dem Siegertreppchen Stehenden und Qualifizierten zur Deutschen Meisterschaft 2024.
Die Sparten Einzel und Paare treffen vom 04. – 06.10.2024 in Weinheim aufeinander. Die Sparten Mannschaften und Tandems spielen am 26. – 27.10.2024 in München gegeneinander.
Barbara Fritzsch
Altstadtfest 2024 am 24. und 25. August
Stadtmeister 2024 im Kegeln wurden gekürt
Freizeitmeister/-in wurden: Steffen Kellner und Svenja Schödel
Sportmeister/-in wurden: Nunzio Vaccarelli und Lena Wilferth
Freizeitmeister Jugend: Timo Marx
4-er Mannschaftssieger wurden die legendären Dorfkegler 1
Nach spannenden Wettkampftagen stehen sie nun fest, die Siegerinnen und Sieger der 29. Stadtmeisterschaft im Kegeln 2024 in Schwarzenbach/Saale.
Matthias Wendler, der 1. Vorsitzende der Kegelabteilung, begrüßte im Turnerheim alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß ging an den 2. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach Herrn Michael Haas, der Schirmherrn Bürgermeister Hans-Peter Baumann bei der Veranstaltung vertrat.
Wendler bedankte sich bei allen Teilnehmern und dem 1. und 2. Bürgermeister. Sein ganz besonderer Dank ging an alle, die immer da waren wenn man sie brauchte!
Dann ging es an die Überreichung der Pokale und Medaillen durch den 2. Bürgermeister Michael Haas und die beiden Vorsitzenden der Kegelabteilung Matthias Wendler und Bärbel Gräßel. Sehr viel Freude bereiteten auch die Preise der jeweils Letztplatzierten. Preßsack und Brot sollen die Kräfte für die Zukunft stärken!
„Stadtmeister 2024 im Kegeln wurden gekürt“ weiterlesenBärbel Gräßel ist im Bereich Seniorinnen B Oberfränkische Vizemeisterin 2024
Viele weitere hervorragende Platzierungen der TSS- Damen und Herren bei der Bezirksmeisterschaft NORD 2024 im Kegeln
Parallel zum Ende der KVOO-Kegelsaison 2023/2024 starteten die Damen und Herren der TS 1851 Schwarzenbach/Saale bei den Bezirksmeisterschaften 2024 Oberfranken/Oberpfalz in Lauf in verschiedenen Sparten und erzielten sehr gute Ergebnisse., mit denen sich einige für die Bayerischen Meisterschaften 2024 qualifizieren konnten.
Im Bereich Frauen erspielte Sandra Prucker mit 392 Holz den 8. Platz und Sandra Thielke mit 310 Holz den 14. Platz. Im Bereich Seniorinnen A erzielte Marita Martini mit 405 Holz den 3. Platz. Im Bereich Seniorinnen B erzielte Bärbel Gräßel mit 444 Holz den 2. Platz und damit den Vizetitel, sowie Gisela Wulf mit 359 Holz den 11. Platz.
Im Bereich Männer belegte Hendrik Wulf mit 407 Holz den 20. Platz. Bei den Senioren A kam Ernst Kühne auf 434 Holz und belegte den 6. Platz. Im Bereich Senioren B erspielte Harald Martini mit 449 Holz den 3. Platz. Bei den Senioren C gewann Peter Wulf mit 454 Holz den 3. Platz.
Im Bereich Frauen-Paarlauf kamen Marita Martini und Sandra Prucker mit 836 Holz auf de4n 7. Platz. Im Bereich Männer-Paarlauf belegte Ernst Kühne und Harald Martini mit 922 Holz den 4. Platz. Im Bereich Mixed-Paarlauf kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Nunzio Vaccarelli (TV Fortuna Rehau a.V.) mit 868 Holz auf den 9. Platz und Marita Martini und Harald Martini belegten mit 820 Holz den 17. Platz.
Im Bereich Frauen-Tandem kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Corinna Dörnhöfer (TV Fortuna Rehau e.V.) auf 492 Holz und den 3. Platz. Beim Mixed-Tandem kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Nunzio Vaccarelli (TV Fortuna Rehau e.V.) mit 501 Holz auf den 12. Platz.
Bei den Mixed-Mannschaften kamen Marita Martini, Sandra Prucker, Ernst Kühne und Harald Martini mit1662 Holz auf den 6. Platz.
Qualifiziert für die Bayerischen Meisterschaften 2024 haben sich demnach in ihren Sparten:
Marita Martini Seniorinnen A
Bärbel Gräßel Seniorinnen B
Harald Martini Senioren B
Peter Wulf Senioren C
Sandra Prucker/Corinna Dörnhöfer Tandem Frauen.
Austragungsort ist Bamberg am 06. und 07.07.2024/Einzel und Tandem.
Weiterhin sind qualifiziert für den Austragungsort München am 22. und 23.06.2024:
Sandra Prucker/Nunzio Vaccarelli Mixed Paare
Ernst Kühne/Harald Martini Männer Paare
Marita Martini/Sandra Prucker/
Ernst Kühne/Harald Martini Mixed Mannschaften.
Beim Ausfall von Qualifizierten können noch Nichtqualifizierte als Nachrücker nominiert werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen und ausgezeichneten Damen und Herren!
Die TSS-Keglerinnen und Kegler haben den organisierten Freizeitkegelsport wieder regional und überregional weit über die Stadtgrenzen von Schwarzenbach hinaus präsentiert. Für die weiteren Teilnahmen gehen an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Wünsche, hervorragende Ergebnisse und eine verletzungsfreie Zeit!
Barbara Fritzsch