Turnerschaft 1851 e. V. Schwarzenbach a. d. Saale

Kegeln

Harald Martini belegt bei Deutscher Meisterschaft im Einzelkegeln in München einen hervorragenden 6. Platz

Wieder einmal hatten sich die Keglerinnen und Kegler nach der Saison in regionalen Wettkämpfen zu Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im Kegeln gemessen und bei entsprechender Leistung auch qualifiziert.

Für die Kegelabteilung der TS 1851 Schwarzenbach/Saale stand die Deutsche Meisterschaft 2024 für Einzel und Paare Anfang Oktober für Harald Martini auf dem Programm. Mit einer brillanten Leistung von 472 Holz und damit dem dritten Platz bei der Bayerischen erkegelte er sich seinen Startplatz bei der Deutschen in Weinheim. Am Ende stand für Harald Martini ein bombiges Ergebnis von 487 Holz im Bereich Senioren B zu Buche, was ihm deutschlandweit den 6. Platz (unter 26 Teilnehmern) sicherte.

Ebenfalls ergatterte Bärbel Gräßel bei der Bayerischen mit einem Ergebnis von 444 Holz und dem 6. Platz (als amtierende Vizebezirksmeisterin Nord) die Startkarte für die Deutsche im Bereich Seniorinnen B. Sie belegte in Weinheim  (16 Teilnehmerinnen) einen respektablen 11. Platz mit 419 Holz.

Weiterhin startete bei den Deutschen in München die Schwarzenbacherin Sandra Prucker in SpG TV Fortuna Rehau e.V./TS 1851 Schwarzenbach/Saale.e.V. mit Corinna Dörnhöfer. Sie erreichten bei der Bayerischen mit 524 Holz eine  sehr guten 5. Platz. Nicht ganz so rund lief es für die beiden in München an der Säbener Strasse. Doch alleine schon an diesem symbolträchtigen Ort, gleich neben dem Fußballriesen „FC Bayern München“ spielen zu dürfen, ist eine Ehre und ein Ritterschlag! Trotz allem ist ein 14. Platz (20 Teilnehmerpaare) mit 515 Holz eine sehr gutes Ergebnis bei einer Deutschen Meisterschaft! Vielen bleibt wegen fehlender Leistung ein Leben lang die dortige Teilnehmer verwehrt!“

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen herzlichen Glückwunsch zu den erkegelten Ergebnissen und Medaillen.

Ganz groß aufgetrumpft hat aber eine weitere Keglerin der Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz (KVOO). Heike Böttner spielt seit ewigen Zeiten bei SKG Grün-Weiß Hohenberg und erbringt stets hochklassige Ergebnisse!

In einer derzeit bestechenden Höchstform gelang HEIKE BÖTTNER ein TRIPLE bei den Deutschen Meisterschaften im Kegeln 2024:

Im Bereich Seniorinnen A belegte sie mit 510 Holz Platz 1.

Im Bereich Frauen Paar belegte sie mit Claudia Rosskopf SpG SKC Bavaria Fortuna Waldsassen/SKG Grün Weiß Hohenberg mit 940 Holz Platz 1.

Im Bereich Frauen Tandem belegte sie wiederum mit Claudia Rosskopf in SpG SKC Bavaria Waldsassen/SKG Grün Weiß Hohenberg mit 578 Holz Platz 1.

Dazu von der gesamten Kegelabteilung der TS  1851 Schwarzenbach/Saale e.V. die aller herzlichen Glückwünsche an Heike Böttner! Darauf ein dreifach kräftiges „Gut Holz“!

Weiterhin viel Keglerglück, Gesundheit und immer verletzungsfreie Zeit!

Bilder: Harald Martini bei der Deutschen Meisterschaft und Bärbel Gräßel bei der Bayerischen Meisterschaft im Kegeln

Barbara Fritzsch

In stillem Gedenken an Michaela Fischer

Die TS Schwarzenbach trauert um ihr langjähriges Mitglied Michaela Fischer. Sie gehörte jahrzehntelang unserer Turngemeinde an, und wir werden sie sehr vermissen.

Micha trat bereits in jungen Jahren unserem Verein bei – sie war aktiv im Geräteturnen und fand ihre Bestimmung im Rhönrad. Sie nahm an zahlreichen Bayerischen und Deutschen Meisterschaften teil und vertrat den Rhönradsport weit über unsere Stadtgrenzen hinaus. Wichtig war ihr auch die Gemeinschaft – so besuchte eine Gruppe 1973 gemeinsam das Deutsche Turnfest in Stuttgart.

Aber wie das Leben so spielt – aus beruflichen Gründen verließ Michaela ihre Heimatstadt und auch die Turnerschaft. Aus rechtlichen Gründen wurden die Daten von früher gelöscht, und diese Jahre der Mitgliedschaft können wir nur aus der Erinnerung rekonstruieren.

Doch sie kam zurück – 1985 wurde ihr Sohn Sven geboren, und damit war Mutter-Kind-Turnen angesagt. Sven und Michaela sind seit 38 Jahren Mitglieder der TSS.

Richtig los ging es 1993 – zusammen mit ihrem Mann Helmut traten die beiden der noch jungen Abteilung Kegeln bei. Ein Glück für die TSS! Michaela vertrat seit 31 Jahren unseren Verein bei zahllosen Oberfränkischen, Bayerischen, Deutschen und sogar Europäischen Meisterschaften im Einzel und in der Mannschaft. Mit ihren konstanten Leistungen war sie eine große Stütze der 1. Damenmannschaft. Viele Jahre lang hatte sie das Amt des Sportwarts Kegeln inne und wurde im Kreise der KVOO sehr geschätzt.

Danke, Michaela – du fehlst uns sehr!

In stillem Gedenken: Die Turnerschaft 1851 e. V. Schwarzenbach a. d. Saale

Stadtmeister 2024 im Kegeln wurden gekürt

Freizeitmeister/-in wurden: Steffen Kellner und Svenja Schödel

Sportmeister/-in wurden: Nunzio Vaccarelli und Lena Wilferth

Freizeitmeister Jugend: Timo Marx

4-er Mannschaftssieger wurden die legendären Dorfkegler 1

Nach spannenden Wettkampftagen stehen sie nun fest, die Siegerinnen und Sieger der 29. Stadtmeisterschaft im Kegeln 2024 in Schwarzenbach/Saale.

Matthias Wendler, der 1. Vorsitzende der Kegelabteilung, begrüßte im Turnerheim alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß ging an den 2. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach Herrn Michael Haas, der Schirmherrn Bürgermeister Hans-Peter Baumann bei der Veranstaltung vertrat.  

Wendler bedankte sich bei allen Teilnehmern und dem 1. und 2. Bürgermeister. Sein ganz besonderer Dank ging an alle, die immer da waren wenn man sie brauchte!

Dann ging es an die Überreichung der Pokale und Medaillen durch den 2. Bürgermeister Michael Haas und die beiden Vorsitzenden der Kegelabteilung Matthias Wendler und Bärbel Gräßel. Sehr viel Freude bereiteten auch die Preise der jeweils Letztplatzierten. Preßsack und Brot sollen die Kräfte für die Zukunft stärken!

„Stadtmeister 2024 im Kegeln wurden gekürt“ weiterlesen

Bärbel Gräßel ist im Bereich Seniorinnen B Oberfränkische Vizemeisterin 2024

Viele weitere hervorragende Platzierungen der TSS- Damen und Herren bei der Bezirksmeisterschaft NORD 2024 im Kegeln

Parallel zum Ende der KVOO-Kegelsaison 2023/2024 starteten die Damen und Herren der TS 1851 Schwarzenbach/Saale bei den Bezirksmeisterschaften 2024 Oberfranken/Oberpfalz in Lauf in verschiedenen Sparten und erzielten sehr gute Ergebnisse., mit denen sich einige für die Bayerischen Meisterschaften 2024 qualifizieren konnten.

Im Bereich Frauen erspielte Sandra Prucker mit 392 Holz den 8. Platz und Sandra Thielke mit 310 Holz den 14. Platz. Im Bereich Seniorinnen A erzielte Marita Martini mit 405 Holz den 3. Platz. Im Bereich Seniorinnen B erzielte Bärbel Gräßel mit 444 Holz den 2. Platz und damit den Vizetitel, sowie Gisela Wulf mit 359 Holz den 11. Platz.

Im Bereich Männer belegte Hendrik Wulf mit 407 Holz den 20. Platz. Bei den Senioren A kam Ernst Kühne auf 434 Holz und belegte den 6. Platz. Im Bereich Senioren B erspielte Harald Martini mit 449 Holz den 3. Platz. Bei den Senioren C gewann Peter Wulf mit 454 Holz den 3. Platz.

Im Bereich Frauen-Paarlauf kamen Marita Martini und Sandra Prucker mit 836 Holz auf de4n 7. Platz. Im Bereich Männer-Paarlauf belegte Ernst Kühne und Harald Martini mit 922 Holz den 4. Platz. Im Bereich Mixed-Paarlauf kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Nunzio Vaccarelli (TV Fortuna Rehau a.V.) mit 868 Holz auf den 9. Platz und Marita Martini und Harald Martini belegten mit 820 Holz den 17. Platz.

Im Bereich Frauen-Tandem kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Corinna Dörnhöfer (TV Fortuna Rehau e.V.) auf 492 Holz und den 3. Platz. Beim Mixed-Tandem kam Sandra Prucker in Spielgemeinschaft mit Nunzio Vaccarelli (TV Fortuna Rehau e.V.) mit 501 Holz auf den 12. Platz.

Bei den Mixed-Mannschaften kamen Marita Martini, Sandra Prucker, Ernst Kühne und Harald Martini mit1662 Holz auf den 6. Platz.

Qualifiziert für die Bayerischen Meisterschaften 2024 haben sich demnach in ihren Sparten:

Marita Martini                                            Seniorinnen A

Bärbel Gräßel                                             Seniorinnen B

Harald Martini                                           Senioren B

Peter Wulf                                                 Senioren C

Sandra Prucker/Corinna Dörnhöfer          Tandem Frauen.

Austragungsort ist Bamberg am 06. und 07.07.2024/Einzel und Tandem.

Weiterhin sind qualifiziert für den Austragungsort München am 22. und 23.06.2024:

Sandra Prucker/Nunzio Vaccarelli            Mixed Paare

Ernst Kühne/Harald Martini                      Männer Paare

Marita Martini/Sandra Prucker/
Ernst Kühne/Harald Martini                      Mixed Mannschaften.

Beim Ausfall von Qualifizierten können noch Nichtqualifizierte als Nachrücker nominiert werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen und ausgezeichneten Damen und Herren!

Die TSS-Keglerinnen und Kegler haben den organisierten Freizeitkegelsport wieder regional und überregional weit über die Stadtgrenzen von Schwarzenbach hinaus präsentiert. Für die weiteren Teilnahmen gehen an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Wünsche, hervorragende Ergebnisse und eine verletzungsfreie Zeit!

Barbara Fritzsch

Auswahl der Oberfränkischen Damen der KVOO mit Bärbel Gräßel, Sandra Prucker und Hannelore Lorenz

In Arzberg standen sich die Wettkampfschnittbesten Damen der KVOO-Saison 2023/2024 aus Oberfranken und der Oberpfalz gegenüber.

Aus dem Kader der TS 1851 Schwarzenbach/Saale waren Bärbel Gräßel (Schnitt: 395,17) zum dritten Mal  und Sandra Prucker (Schnitt: 403,53) zum achten Mal, sowie Hannelore Lorenz (Schnitt: 348,27)  als Ersatzspielerin zum ersten Mal in der Auswahl vertreten.

Wie immer entwickelten sich spannende Duelle. Am Ende hatten die Oberpfälzerinnen dieses Mal die Nase mit 4068:3993 Holz gegen die Oberfränkinnen vorne.

Im Gesamtvergleich der bisher 46 stattgefundenen Auswahlwettkämpfe ist der Punktestand nun 24,5 : 21,5 Punkte zu Gunsten von Oberfranken.  

Die Einzelergebnisse:

Oberfranken:

Pauker Gabriele                        SKC Thiersheim                                                        371 Holz

Gräßel Bärbel                           TS 1851 Schwarzenbach/Saale                                  389 Holz

Posner Ingrid                            Grün Weiß Hohenberg                                               331 Holz

Nickl Hannah                           TV Fortuna Rehau                                                      377 Holz

Prucker Sandra                         TS 1851 Schwarzenbach/Saale                                  459 Holz

Dörnhöfer Corinna                   TV Fortuna Rehau                                                      453 Holz

Korzendorfer Nadine               Schirnding/Arzberg                                                     423 Holz

Wolrab Anita                           KFU Selb                                                                     361 Holz

Böttner Heike                          Grün Weiß Hohenberg                                                422 Holz

Magdt Sabine                          Kolping Selb                                                                407 Holz

Lorenz Hannelore                    TS 1851 Schwarzenbach/Saale                                    Ersatz

Oberpfalz:

Schampera-Platzer Birgit        SKC Hard                                                                    436 Holz

Preisinger Claudia                   KC Mitterteich                                                             375 Holz

Dötterl Manuela                      SKC Hard                                                                     396 Holz

Müller Ingrid                          KC Mitterteich                                                              425 Holz

Schönberger Elfriede              Gut Holz Mitterteich                                                    400 Holz

Ibsch Sabine                           KC Mitterteich                                                              427 Holz

Trinks Ulla                             SV Mitterteich                                                              438 Holz

Meier Anni                             Gut Holz Mitterteich                                                    397 Holz

Rosskopf Claudia                  Bavaria-Fortuna Waldsassen                                         392 Holz

Skrobatz Dagmar                  KC Mitterteich                                                               382 Holz

Schmid Christine                  KC Mitterteich                                                               Ersatz

Sandra Prucker holte sich den Pokal der besten Keglerin der KVOO-Auswahl 2024 mit ihrem Einzelergebnis von hervorragenden 459 Holz.

Vorschau: Zur Teilnahme an der 29. Kegelstadtmeisterschaft 2024 stehen noch
folgende Termine zur Verfügung:
Donnerstag, 23.05., Samstag 25.05., Freitag 31.05., Montag 03.06.,
Samstag 08.06. und Montag 10.06.2024 jeweils von 18.00 bis
22.00 Uhr.
Die Siegerehrung findet am Samstag, den 15.06.2024 um 19.00 Uhr im
Turnerheim statt.

Bild: Siegerfoto der erfolgreichen Oberfränkischen Damen im Auswahlkampf der KVOO
Saison 2023/2024. Von links: 1. Hannelore Lorenz, 2. Sandra Prucker, 9. Bärbel Gräßel.

Barbara Fritzsch

Nach oben scrollen